3D Hardware

Artikel lesen

Go!SCAN SPARK versus HandySCAN 3D | SILVER- und BLACK-Serie

Hier möchten wir Ihnen die Unterschiede zwischen der HandySCAN 3D | BLACK- und SILVER-Serie sowie dem Go!SCAN SPARK 3D-Scanner aufzeigen. So können Sie einen besseren Eindruck davon gewinnen, welcher 3D-Scanner die beste Wahl für Ihre Anforderungen und Anwendungen ist.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die drei wichtigsten Gründe, warum 3D-Scanning 2019 für die Ersatzteilindustrie Sinn macht

Die Ersatzteilindustrie steht 2019 vor zahlreichen Herausforderungen. Zahlreiche Störfaktoren, wie der sich verlagernde Wettbewerb, die Digitalisierung der Kanäle und immer höhere Qualitäts- und Complianceanforderungen, zwingen die Ersatzteilindustrie dazu, diesen Herausforderungen…

Artikel lesen

Artikel lesen

Mit Hightech in die Zukunft – Creaform unterstützt Bildungsinitiative InnoTruck mit 3D-Scanner

Technik und Ideen für morgen präsentierte der InnoTruck beim Frühjahrsmarkt vom 15. bis 17. März 2019 in Emsdetten. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek zeigte sich bei ihrem Besuch in der mobilen Ausstellung…

Artikel lesen

Artikel lesen

Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus: ACE Technology

ACE Technology wurde 2004 in Großbritannien mit der Mission gegründet, die besten Dienstleistungen für die Verbundwerkstofffertigung ihrer Klasse anzubieten. Die erste Branche, für die das Unternehmen tätig war, war der…

Artikel lesen
Slopes 3D scanning

Artikel lesen

Eine neue, spannende Serie: 3D-Scannen überall!

 Wir wissen bereits, dass unsere 3D-Scanner in Labors hervorragend funktionieren … und dass unsere Kunden 3D-Laserscanner für eine wirklich große Anzahl sehr anspruchsvoller Anwendungen einsetzen. Aber ehrlich gesagt, liegt…

Artikel lesen

Artikel lesen

Vorteile von 3D-Scannen Warum dafür Geld ausgeben?

Alle Branchen müssen vorausdenken und so schnell wie möglich bessere Produkte herstellen. Andererseits müssen die Komponenten den hohen Qualitätsstandards der ursprünglichen Konstruktionsvorgaben entsprechen, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Die Produktentwicklung eines…

Artikel lesen

Artikel lesen

Bildungsinitiative: 3D-Scanner für Schüler

Wie wird aus einer Idee ein fertiges Produkt? Und welche Berufe sind daran beteiligt? Jugendliche für die Aufgaben von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Industrie zu begeistern, ist Ziel von…

Artikel lesen
Schwedisches Design und visionäre technische Lösungen: So funktioniert Koenigsegg.

Artikel lesen

„Lebe deinen Traum!“ – 3D-Digitalisierung und Abtastsysteme helfen Christian von Koenigsegg dabei

Das schwedische Unternehmen Koenigsegg Automotive AB ist die Nummer eins auf dem Markt für hochwertige Supersportwagen.  Es entwickelt, baut und perfektioniert seit 1994 von Hand gefertigte Spitzenfahrzeuge. Das Konzept: Ein leichtes…

Artikel lesen