Was ist reverse engineering?
Reverse Engineering ist ein Prozess, bei dem die Eigenschaften eines physischen Objekts durch eine umfassende Analyse seiner Struktur, Funktionen und Operationen identifiziert werden. Es werden Messungen der gesamten Oberflächengeometrie des Objekts vorgenommen, entweder manuell oder mit verschiedenen 3D-Messtechnologien, um eine digitale 3D-Darstellung des Objekts zu erstellen.
Artikel lesen