Webinar
Innovativ, smart und leistungsstark: Messtechnik für die Herausforderungen der „Electric Vehicle“ Industrie
Im Rahmen unseres kostenlosen Webinars zeigen wir Ihnen, zusammen mit unserem Softwarepartner Duwe 3D, wie Sie Hard- und Software der 3D-Messtechnik smart in der Electric Vehicle Industry einsetzen.
Das anwendungsorientierte Webinar bietet konkrete Lösungsoptionen für die tiefgreifenden Herausforderungen der Automobilindustrie im Rahmen der Elektromobilität.
Die Konzeption und Herstellung von Elektrofahrzeugen (EV) bedarf neuer dynamischer und flexibler Messtechniklösungen, die wir im Webinar anhand von Fallbeispielen von BMW, Daimler, Ferrari, RIMAC, WAT verdeutlichen.
Sprechen Sie noch heute mit Creaform, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Messprojekt unterstützen können!
Fragen sie einen experten
Ähnliche Webinare
Jetzt anmelden
3D Scanning in the Defense IndustryJoin Creaform experts to hear proven approaches, methods, and tools for 3D scanning in the defense industry.
During the webinar, you'll learn the latest trends and innovations in metrology and how other companies have successfully solved their challenges with Creaform's portable 3D scanners and integrated software.
Jetzt ansehen
Robotergeführte Inspektion im Fertigungsbereich – die smarte Lösung von Creaform und Duwe 3DVon der Simulation über die Offline-Programmierung bis hin zur vollintegrierten Automation: Lassen Sie sich von der effizienten Kombination PolyWorks® und Cube-R begeistern, 3D-Scanning und Koordinatenmesstechnik als smarte Lösung für Ihre Herausforderungen! Sie sind von der mobilen Creaform Messtechnik und PolyWorks® bereits überzeugt? Dann schauen Sie sich die nächste Dimension der Messtechnik in unserem kostenfreien Webinar an.
Jetzt ansehen
Innovative Messtechnik in Österreich und SchweizIn diesem Webinar können die Teilnehmer anhand von 9 lokalen Best Practice Beispielen erfahren, wie die portablen und automatisierten Messtechnik-Lösungen der Firma Creaform funktionieren, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Scan-Technologien gibt und wie sie bei Unternehmen wie Andritz, KTM, Pistenbully und anderen zum Einsatz kommen.