Reverse Engineering

Reverse Engineering ist ein Prozess, bei dem ein physisches Objekt gemessen und als 3D-Modell rekonstruiert wird, um die Konstruktionsabsicht – eine perfekte Rekonstruktion der ursprünglichen Konstruktion – aus einfachen analytischen Flächen (Ebenen, Zylinder usw.) und Freiformflächen (NURBS) wiederherzustellen und daraus ein neues CAD-Referenzmodell zu generieren.

Als CAD-Ingenieur und Industriedesigner fällt Ihnen die kritische Aufgabe zu, Teile mit häufig organischen und komplexen Formen anzupassen und zu warten. Da die CAD-Modelle häufig nicht mehr verfügbar oder nur schwer zu finden sind, müssen Sie die 3D-Modelle rekonstruieren und diese in die Konstruktion integrieren.

Die Gründe für den Einsatz von Reverse Engineering sind vielfältig: Ersetzen von beschädigten Komponenten (für die es keine CAD-Modelle gibt), Aktualisieren veralteter Teile, Einpassen neuer Teile in eine aktuelle Baugruppe oder Umgebung, Generieren neuer Fertigungspläne oder einfach die Analyse der Eigenschaften eines Konkurrenzprodukts. Im Allgemeinen sind 3D-Scanner die Technologie der Wahl für die Abnahme von Abmessungsdaten und die Darstellung dieser Daten als Punktwolke oder eine automatisierte sofortige Netzgenerierung.

Die Creaform-Lösung

Mit den 3D-Handscannern von Creaform können CAD-Ingenieure und Industriedesigner aus vorhandenen physischen Objekten 3D-Modelle erstellen. Zusätzlich bietet Ihnen die Scan-to-CAD Software die Flexibilität zum Bereinigen, Ausrichten und Optimieren der gescannten Daten sowie die Möglichkeit der Extraktion der Abmessungsdaten aus dem Netz, bevor die Informationen in die CAD-Software übertragen werden.

Hochauflösende, vielseitige, einfach zu bedienende und schnelle 3D-Scanwerkzeuge und eine passende Software sind die Lösungen, die Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Herausforderungen meistern lassen.

  • Hoher Detailgrad:

    Dank der hohen Auflösung für komplizierte Details und voller Farbunterstützung ist die Scanqualität für die Modellierung von Freiformflächen und die Anzeige kleinster Elemente mustergültig.
  • Vielseitigkeit:

    Dank fortschrittlicher laserbasierter und optischer Technologien und unbegrenzter Scanvolumina können 3D-Scanner jedes Teil, unabhängig von Größe, Form, Material, Oberflächenbeschaffenheit und Komplexität messen.
  • Einfachheit:

    Dank des Plug-and-Play-Geräts und der benutzerfreundlichen Bedienoberfläche war das Scannen von Objekten ohne Vorbereitung noch nie einfacher und ist vollkommen unabhängig von der Erfahrung des Bedieners.
  • Sofortige Netzgenerierung:

    Im Gegensatz zu einer Punktwolke ist das erzeugte Netz bereits optimiert und verarbeitet und kann nahtlos in die Reverse Engineering-, CAD- oder 3D-Drucksoftware Ihrer Wahl integriert werden.

Anwendungsbeispiel

Anwendungen

Nach Branchen sortieren:

3D-Scannen zur Verbesserung der Tonmodellierung im Designprozess der Autohersteller

Minderung der Sicherheits- und Compliance-Risiken von Inspektionen in Atomkraftwerken

Lernen Sie die Vorteile kennen, die der Einsatz der 3D-Scanner von Creaform für ZfP und Prüfungen komplexer Bauteile in Atomkraftwerken bringt.

Zunahme der Automatisierung bei Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Rüstung und industrielle Gasturbinen

Messung von Gussteilen mit hochproduktiven industriellen Messzellen. Überwachung der Messabweichungen. Erläuterung der Tendenzen für die Kunden.

Positionierungswerkzeug für Crashtest-Dummys für die Qualitätssicherung und Sicherheit in der Automobilproduktion

Entdecken Sie eine neue Generation von Werkzeugen zur Positionierung von Crashtest-Dummys, welche Qualitätssicherungs-Workflows in der Automobilbranche beschleunigen können

Vermessung von Laufradturbinen in rauen Fertigungsumgebungen

Erkennen und beheben Sie Fehler bei Laufradturbinen schnell und einfach. Vergleichen und analysieren Sie die Abmessungen mit den Originaldaten (CAD).

Design, Entwicklung, Engineering und Umrüstung von Jachten und Boote

Messen Sie Schiffsschrauben und Jacht-Innenkabinen präzise, um hochwertige Designs und Umrüstarbeiten bieten zu können.

Keine Ergebnisse für den Suchvorgang

Weitere laden