Didaktische komplettlösung für forscher

Innovationen fördern. Und Ihre Forschungsprojekte mit Creaform ACADEMIA vorantreiben
Entdecken Sie Creaform ACADEMIA, eine Komplettlösung für Forscher, die mit Messtechnik ihren Innovationsbereich vorantreiben wollen. Da die spezifischen Anforderungen des Forschungsumfeldes berücksichtigt worden sind, können Sie hochwertige Forschungsprojekte durchführen und dabei die Vorteile der in der Industry 4.0 weit verbreiteten neuesten Innovationen nutzen.
Die Komplettlösung umfasst unsere 3D-Scanner oder tragbare CMM (PCMM) mit Messtechnikqualität, kostenlose Anwendungssoftware und Gratiserweiterungen für den Einstieg in die industrielle 3D-Messtechnik. Mit Creaform ACADEMIA erhalten Sie außerdem eine 5-Jahre-Kundenbetreuung.
Mit Creaform ACADEMIA können Sie hochwertig forschen – während Sie die neuesten Innovationen auf dem Markt nutzen, ohne Ihr Budget zu überspannen.
Leistungsfähige Messgeräte

Nutzen sie die preisgekrönten 3d-messlösungen von creaform
Lassen Sie nicht zu, dass Material- und Budgetbeschränkungen Ihre zukunftsweisenden Forschungsprojekte ausbremsen. Creaform ACADEMIA bietet Forschern eine breite Palette innovativer und preisgekrönter 3D-Scanner. Welcher Art zukunftsorientierter Forschung Sie auch immer nachgehen: Sie profitieren von der beispiellosen Geschwindigkeit, Übertragbarkeit und Genauigkeit, für die die Creaform-Technik bekannt ist.
In der Komplettlösung enthalten
- Wählen Sie aus der Creaform-Produktpalette von Messgerätan mit Messtechnikqualität, wie Go!SCAN 3D-, HandySCAN 3D- und MetraSCAN 3D-Scanner oder die tragbare HandyPROBE CMM
- Creaform ACADEMIA Software für Reverse Engineering und Prüfung
- 5-Jahre-Kundenbetreuung für Creaform ACADEMIA
Funktionen, die Ihnen Ihren nächsten Durchbruch in der Forschung ermöglichen
- Schlüsselfertige Lösung für komplexe Projekte
- Komplettes Angebot an messtechnischen 3D-Scannern und einer tragbaren CMM zum Sonderpreis für Forscher
- Tragbare, schnell und einfach zu bedienende 3D-Messlösungen
Technische Daten
Technische Daten
Go!SCAN SPARK™ | HandySCAN 307™(1) | HandySCAN BLACK™ | Elite(1) | MetraSCAN 357™(1) | MetraSCAN BLACK™|Elite(1) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teilgrössenbereich (empfohlen) |
0,1 – 4 m | 0,1 – 4 m | 0,05 – 4 m | 0,2–6 m | |||||
Genauigkeit | Bis zu 0,050 mm(2) | Bis zu 0,040 mm(2) | 0,025 mm(3) | Bis zu 0,040 mm(2) | 0,025 mm(2) | ||||
Volumetrische Genauigkeit (4) (bezogen auf Arbeitsvolumen) |
9,1 m3 | N/A | N/A | N/A | N/A | 0,086 mm | 0,064 mm | ||
Volumetrische genauigkeit (4) (bezogen auf Arbeitsvolumen) |
16,6 m3 | N/A | N/A | N/A | 0,122 mm | 0,078 mm | |||
Volumetrische genauigkeit (basierend auf Teilegröße) | 0,050 mm + 0,150 mm/m(5) | 0,020 mm + 0,100 mm/m(6) | 0,020 mm + 0,040 mm/m(6) | N/A | |||||
MESSAUFLÖSUNG | 0,100 mm | 0,025 mm | 0,100 mm | 0,025 mm | |||||
NETZAUFLÖSUNG | 0.200 mm | 0.200 mm | 0.100 mm | 0.200 mm | 0.100 mm | ||||
Scanbereich | 390 x 390 mm | 275 x 250 mm | 310 x 350 mm | 275 x 250 mm | 310 x 350 mm | ||||
Abstandslänge | 400 mm | 300 mm | 300 mm | ||||||
Feldtiefe | 300 mm | 250 mm | 200 mm | 250 mm | |||||
Lichtquelle | Weißlicht (LED) | 7 rote Laser-Fadenkreuze | 11 blaue Laser-Fadenkreuze (+ 1 zusätzliche Linie) |
7 rote Laser-Fadenkreuze | 15 blaue Laser-Fadenkreuze (+ 1 zusätzliche Linie) |
||||
LASERKATEGORIE | Keine Angabe | 2M (eye safe) | |||||||
TEXTURAUFLÖSUNG | 50 bis 200 DPI | N/A | |||||||
Positionierverfahren | Geometrie und/oder Farbe und/oder Ziele | Ziele | Ziele (optional) | ||||||
Messrate | 1.500.000 Messungen/Sekunde | 480.000 Messungen/Sekunde | 1.300.000 Messungen/Sekunde | 480.000 Messungen/Sekunde | 1.800.000 Messungen/Sekunde | ||||
Gewicht | 1,25 kg | 0,85 kg | 0,94 kg | Scanner: 1,38 kg C-Track: 5,7 kg |
Scanner: 1,49 kg C-Track: 5,7 kg |
||||
Abmessungen (LxBxH) |
89 x 114 x 346 mm | 122 x 77 x 294 mm | 142 x 79 x 288 mm | Scanner: 289 x 235 x 296 mm C-Track: 1031 x 181 x 148 mm |
|||||
Betriebstemperaturbereich | 5–40°C | ||||||||
Betriebsfeuchtigkeitsbereich (nicht kondensierend) |
10–90% | ||||||||
Zertifikate | EC-Konformität (Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie), kompatibel mit wiederaufladbaren Batterien (falls zutreffend), IP50, WEEE |
ACADEMIA-SOFTWAREPAKET

Beschleunigen sie ihre innovationskraft mit der neuesten reverse-engineering- und prüf-software-modulen von Creaform
Creaform ACADEMIA enthält die leistungsstarke und voll integrierte 3D-Anwendungs-Software-Suite* von Creaform, mit der Sie Ihre hochspezifische Forschung dank neuester Innovationen in Messtechnik und 3D-Messung vorantreiben. Mit unserer didaktischen Komplettlösung erhalten Sie 50 Einzelplatzlizenzen – Komplett kostenlos mit ACADEMIA-Produkten von Creaform!
*Mit dem Kauf einer 3D-Messtechnik-Lösung von Creaform.
In der Komplettlösung enthalten
Erfassungsmodule
VXscan / VXprobe / VXshot
VXscan™ VXprobe™ VXshot™1 |
VXmodel™2 | VXinspect|Elite™2 | |
---|---|---|---|
Multipler Messmodus | |||
Netzbearbeitung | |||
Ausrichtung | |||
Geometrische Körper | |||
NURBS-Fläche | |||
Übertragung-zu-CAD-Software | |||
CAD-Import | |||
Berichterstellung |
(1) Erfassungsmodule sind in allen Creaform-Techniken enthalten.
(2) ACADEMIA-Versionen von VXmodel und VXinspect|Elite unterstützen keinen Mesh-Import. Nur mit Creaform-Technik erhältlich.

Der innovation auf den fersen
Wir bei Creaform glauben, dass Akademiker nur mit Spitzentechnik sinnvolle und innovative Forschungsprojekte abarbeiten können. Mit Creaform ACADEMIA können Forscher die Leistungsfähigkeit der 3D-Messtechnik nutzen, um ihre Forschungsprogramme voll auszuschöpfen. Die Zukunft gehört Ihnen – jetzt. Fragen Sie das engagierte Team von Creaform für Forscher und Akademiker und erfahren Sie mehr über Creaform ACADEMIA.
Galerie
Studienfächer und lernprogramme
Die 3D-Messtechnik von Creaform ist in einer wachsenden Zahl von Studienprogrammen und Forschungsprojekten enthalten. Hier sind ein paar Beispiele aufgeführt, in denen Creaform Forschungsgruppen geholfen hat, wichtige Entdeckungen zu machen.
Creaform ACADEMIA ist auf die Bedingungen und Anforderungen der anspruchsvollen Engineeringbranche von heute abgestimmt, u. a. für Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die verarbeitende Industrie. Die 3D-Messtechnik von Creaform kann z. B. hier eingesetzt werden:
- Verschleiß- und Verzerrungsprüfung
- Prüfung und Einstellung der Werkzeuge
- Produktentwicklung
- Produktionskonformitätsprüfung
- Erstmusterprüfung
- Reverse Engineering
- Baugruppenunterstützung
Creaform ACADEMIA ist ideal für praktische und angewandte Forschungsprojekte:
- Wartung und Instandhaltung
- Schadensbeurteilung
- Produktionskonformitätsprüfung
Die 3D-Messlösungen von Creaform können in verschiedenen Abschnitten des Entwicklungsprozesses die Produktentstehung und -herstellung unterstützen. Deshalb ist Creaform ACADEMIA die perfekte Komplettlösung für führende Industriedesignschulen, die ihren Studenten den Zugang zu modernster Technik ermöglichen möchten.
- Produktentwicklung
- Reverse Engineering
- Produktionskonformitätsprüfung
- Schnelles Prototyping
3D-Messtechniken, wie sie von Creaform entwickelt wurden, sind in den folgenden Bereichen weit verbreitet, da sie aufgrund ihrer Tragbarkeit perfekt für die Arbeit im Freien geeignet sind:
- Erhaltung des Kulturerbes
- 3D-Scanning von Ausgrabungsfunden
- Restaurierung und Rekonstruktion beschädigter Teile
- Virtuelle Reproduktionen
- Skalierung von Architekturmodellen
Unsere Geräte sind bei anspruchsvollen Forschungsprojekten aller Art einsetzbar, die hochpräzise 3D-Messungen erfordern – von der 3D-Datenarchivierung über Messvergleiche bis hin zu Verzerrungsstudien.
Bildungseinrichtungen können mit den Creaform-Geräten hervorragende Erträge erzielen, indem sie 3D-Messprojekte für Unternehmen aus dem privaten oder öffentlichen Sektor durchführen.