Webinar
3D-Scanning für das Design von Aftermarket-Teilen
In diesem Webinar erläutert Stefan Hoheisel, der EMEA Direct Sales Manager von Creaform, das Reverse Engineering von Teilen und Umgebungen sowie Möglichkeiten zur Erfassung der Qualität und Quantität von Daten, die für komplexe Konstruktionen erforderlich sind. Der Fokus liegt dabei auf den 3D-Scannern der SILVER-Serie, die kürzlich in die 3D-Produktreihe von HandySCAN aufgenommen wurden.
Diese Präsentation zeigt:
- Wie 3D-Scannen es Aftermarket-Herstellern ermöglicht, ihre Designs auf ein hohes Niveau zu bringen
- Welchen Mehrwert die Erfassung vollständiger Daten bietet, die Auswirkung auf Entwurfsiterationen und Entwicklungszeiten
- Wie sich das schnelle Scannen komplexer Oberflächen mit hohem Detaillierungsgrad auf die Designqualität auswirkt und diese verbessert Probleme beitragen.
Sprechen Sie noch heute mit Creaform, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Messprojekt unterstützen können!
Fragen sie einen experten
Ähnliche Webinare
Jetzt ansehen
Robotergeführte Inspektion im Fertigungsbereich – die smarte Lösung von Creaform und Duwe 3DVon der Simulation über die Offline-Programmierung bis hin zur vollintegrierten Automation: Lassen Sie sich von der effizienten Kombination PolyWorks® und Cube-R begeistern, 3D-Scanning und Koordinatenmesstechnik als smarte Lösung für Ihre Herausforderungen! Sie sind von der mobilen Creaform Messtechnik und PolyWorks® bereits überzeugt? Dann schauen Sie sich die nächste Dimension der Messtechnik in unserem kostenfreien Webinar an.
Jetzt ansehen
Innovative Messtechnik in Österreich und SchweizIn diesem Webinar können die Teilnehmer anhand von 9 lokalen Best Practice Beispielen erfahren, wie die portablen und automatisierten Messtechnik-Lösungen der Firma Creaform funktionieren, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Scan-Technologien gibt und wie sie bei Unternehmen wie Andritz, KTM, Pistenbully und anderen zum Einsatz kommen.
Jetzt ansehen
Webinartag im Rahmen der Industrie 4.0Eine Webinar-Serie rund um das Thema 3D-Scannen in den Branchen Automotive, automatisierte Qualitätskontrolle, Guss, Bildungswesen, Design, Fräsen, 3D-Druck, Sonderfahrzeugbau und Defense. In den Online-Workshops werden von der Datenerfassung und Auswertung bis hin zur Analyse sämtliche Aspekte der Wertschöpfungskette betrachtet und den Teilnehmern Wege aufgezeigt, wie der Einsatz von 3D-Scantechnologien ihre Produktivität verbessern kann.