Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

Artikel lesen

Vorteile und Stärken des 3D-Scannings für die Beurteilung von Korrosion und mechanischen Schäden

In diesem Artikel werden die Möglichkeiten des 3D-Scannings hervorgehoben, wie z. B. eine bessere, auf Informationen basierende Entscheidungsfindung für Reparaturen, erhebliche finanzielle Einsparungen und eine verbesserte öffentliche Sicherheit. Außerdem werden Informationen präsentiert, die ZFP-Experten bei der Auswahl des richtigen 3D-Scanners für die richtige Anwendung helfen.

Artikel lesen

Artikel lesen

Nutzung von 3D-Messtechnologien in Kraftwerken

Anfang 2021 erwarb Mumberg den NDT-3D-Scanner HandySCAN 3D ǀ BLACK-Serie und die Pipeline-Integritätsbewertungssoftware Pipecheck.

Artikel lesen

Artikel lesen

Aufnahme und Bewertungen von Korrosionsabtragsraten mittels 3D-Scanner und Pipecheck Software

Hydro Safety verwendet den HandySCAN 3D-Scanner und die Pipecheck-Software, um die verbleibende Lebensdauer eines 100 Jahre alten Druckrohrleitung zu bewerten.

Artikel lesen