Reverse Engineering

Artikel lesen

Pumpenindustrie: 3D Scanner für das Reverse Engieering und die Qualitätskontrolle von Gussteilen

Eine Vor-Ort-Vorführung des Go!SCAN SPARK im Hause Hidrostal überzeugte vor allem durch gewaltige Zeitersparnis von mehreren Stunden gegenüber der bekannten Technologie und das einfache Handling.

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermessung einer Junkers JU-52 NG

Mit dem flugfähigen Nachbau einer JUNKERS F 13 erreichten die heutigen JUNKERS Flugzeugwerke in Widnau das erste große Ziel. Im September 2016 ging dieser Traum mit dem Jungfernflug des Nachbaus des ersten Ganzmetall-Verkehrsflugzeugs in Erfüllung und begeistert seit jeher Luftfahrtbegeisterte rund um den Globus.

Artikel lesen
MetraSCAN 3D Scanner beim Scannen eines Blechteils. Im Hintergrund sieht man die Echtzeiterfassung des Scans auf dem Laptop.

Artikel lesen

Wie Creaform die Anforderungen an verbesserter Genauigkeit, Vielseitigkeit und Effizienz der voestalpine Stahl GmbH erfüllt

Hochgenaue Messungen und kürzere Vermessungszeiten dank Creaform 3D-Messtechnik Als einer der großen Stahlproduzenten Europas ist die voestalpine Stahl GmbH die Leitgesellschaft der Steel Division und ein Lieferant, auf den sich…

Artikel lesen

Artikel lesen

Schnelles und präzises Reverse Engineering von Ersatzteilen für die Federkernproduktion

Die Firma AGRO Tooling Systems GmbH ist auf die Herstellung von Ersatzteilen für Federkernmaschinen spezialisiert. Neben der Lohnfertigung hat sich mittlerweile der Maschinenbau mit eigener Konstruktion zu einem festen Standbein entwickelt.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scanner als Erweiterung des Leistungsspektrums in der Qualitätssicherung

Rohde & Schwarz setzt den HandySCAN 3D für die Qualitätskontrolle, Vermessung von Fahrzeuginnenräumen, Prüfung von Freiformflächen und in der Additiven Fertigung ein

Artikel lesen

Artikel lesen

Innovative 3D-Scanner für mehr Schlagkraft im Automobildesign

Automobilhersteller und Zulieferer weltweit setzten portable 3D Scansysteme für die Produktentwicklung, im Fahrzeugdesign aber auch in der Qualitätssicherung ein. Dabei kann von einzelnen Bauteilen bis hin zum kompletten Fahrzeug alles vermessen werden.

Artikel lesen

Artikel lesen

In luftiger Höhe: 3D-Scan eines Windturbinenblatts

Tragbare Messtechniklösungen ermöglichen Datenerfassung unter rauen und schwierigen Bedingungen.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scan eines Saugrohres in einem Wasserkraftwerk

Der Schweizer Messdienstleister SCAN IT 3D GmbH wurde beauftragt, für eine Inspektion die Geometrie des Saugrohres eines Wasserkraftwerkes per 3D-Scan zu bestimmen.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scan und Reverse Engineering eines 8,5MW Elektromotors

Die SCAN IT 3D GmbH hat bei diesem Projekt im Kundenauftrag durch Reverse Engineering ein Design erstellt, dass sich sehr eng an den Scandaten orientiert.

Artikel lesen

Artikel lesen

Was Sie schon immer über den Messtechnik-Service von Creaform wissen wollten

Wussten Sie schon, dass Creaform in den letzten 15 Jahren weltweit mehr als 10.000 Messtechnikprojekte und Engineering-Dienstleistungsprojekte umgesetzt hat? Zu den Kunden zählen international führende Hersteller aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Massenverkehrsmittel, Energie, Freizeitartikel und Verbraucherprodukte.

Artikel lesen