Erfolgsgeschichten

Artikel lesen

Pumpenindustrie: 3D Scanner für das Reverse Engieering und die Qualitätskontrolle von Gussteilen

Eine Vor-Ort-Vorführung des Go!SCAN SPARK im Hause Hidrostal überzeugte vor allem durch gewaltige Zeitersparnis von mehreren Stunden gegenüber der bekannten Technologie und das einfache Handling.

Artikel lesen

Artikel lesen

Vermessung einer Junkers JU-52 NG

Mit dem flugfähigen Nachbau einer JUNKERS F 13 erreichten die heutigen JUNKERS Flugzeugwerke in Widnau das erste große Ziel. Im September 2016 ging dieser Traum mit dem Jungfernflug des Nachbaus des ersten Ganzmetall-Verkehrsflugzeugs in Erfüllung und begeistert seit jeher Luftfahrtbegeisterte rund um den Globus.

Artikel lesen

Artikel lesen

Bauwesen: Vermessung von Versuchskörpern und Evaluierung von Imperfektionen

Der Lehrstuhl für Metallbau der Technischen Universität München trägt seit vielen Jahrzehnten zur Entwicklung der Stahl- und Leichtmetallkonstruktionen im Bauwesen bei. Eine lange Tradition besteht dabei in den Bereichen Brückenbau, Stabilität, Konstruktion, Verbundbau, Ermüdung und Glasbau.

Artikel lesen

Artikel lesen

Schnelles und präzises Reverse Engineering von Ersatzteilen für die Federkernproduktion

Die Firma AGRO Tooling Systems GmbH ist auf die Herstellung von Ersatzteilen für Federkernmaschinen spezialisiert. Neben der Lohnfertigung hat sich mittlerweile der Maschinenbau mit eigener Konstruktion zu einem festen Standbein entwickelt.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scanner als Erweiterung des Leistungsspektrums in der Qualitätssicherung

Rohde & Schwarz setzt den HandySCAN 3D für die Qualitätskontrolle, Vermessung von Fahrzeuginnenräumen, Prüfung von Freiformflächen und in der Additiven Fertigung ein

Artikel lesen

Artikel lesen

Innovative 3D-Scanner für mehr Schlagkraft im Automobildesign

Automobilhersteller und Zulieferer weltweit setzten portable 3D Scansysteme für die Produktentwicklung, im Fahrzeugdesign aber auch in der Qualitätssicherung ein. Dabei kann von einzelnen Bauteilen bis hin zum kompletten Fahrzeug alles vermessen werden.

Artikel lesen

Artikel lesen

Digitalisierung von dunklen und glänzenden Kunststoff-Komponenten

Die Firma NIFCO Germany GmbH entwickelt und produziert Interieur-Komponenten für die Automobilindustrie, die von führenden internationalen Automobilherstellern verbaut werden.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-gedruckte Teile: Evaluierung durch Scannen ist neuer Standard

Der HandySCAN 3D ermöglicht APWORKS, einem Unternehmen des AIRBUS-Konzerns, eine effektive und schnelle Bewertung der Qualität von im 3D-Druck hergestellten Teilen.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-SCANNER HILFT BEI DER GESTALTUNG INDIVIDUELLER BEHINDERTENGERECHTER FAHRZEUGLÖSUNGEN

Seit einigen Jahren setzt Paravan bereits Creaform 3D-Messtechnik ein und hat kürzlich sein Messtechnikportfolio um den Weißlichtscanner Go!SCAN SPARK ergänzt.

Artikel lesen

Artikel lesen

Prüfung komplexer Teile für die Luft- und Raumfahrtbranche mit benutzerfreundlichen Messtechniklösungen

Auch wenn sich die Arbeitsabläufe für die Qualitätssicherung innerhalb der Luft- und Raumfahrtbranche im letzten Jahrzehnt enorm weiterentwickelt haben, bestehen aufgrund der Entwicklung immer komplexerer Teile, strengerer Toleranzen und steigendem Produktivitätsansprüchen weiterhin Herausforderungen im Bereich der Prüfungseffizienz.

Artikel lesen