Design und Engineering

An employee of Blacks SRL scanning gluing equipment with the MetraSCAN BLACK with the C-Track

Artikel lesen

Prüfung von Teilen und Komponenten aus Verbundwerkstoffen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schiffs- und Sportindustrie

Der 3D-Scanner MetraSCAN BLACK wird bei Blacks Srl für die tägliche Prüfung von Gussformen, Modellen und Komponenten eingesetzt und hilft dem Unternehmen dabei, mehr Projekte zu gewinnen.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scanner als Erweiterung des Leistungsspektrums in der Qualitätssicherung

Rohde & Schwarz setzt den HandySCAN 3D für die Qualitätskontrolle, Vermessung von Fahrzeuginnenräumen, Prüfung von Freiformflächen und in der Additiven Fertigung ein

Artikel lesen

Artikel lesen

Innovative 3D-Scanner für mehr Schlagkraft im Automobildesign

Automobilhersteller und Zulieferer weltweit setzten portable 3D Scansysteme für die Produktentwicklung, im Fahrzeugdesign aber auch in der Qualitätssicherung ein. Dabei kann von einzelnen Bauteilen bis hin zum kompletten Fahrzeug alles vermessen werden.

Artikel lesen

Artikel lesen

Was Sie schon immer über den Messtechnik-Service von Creaform wissen wollten

Wussten Sie schon, dass Creaform in den letzten 15 Jahren weltweit mehr als 10.000 Messtechnikprojekte und Engineering-Dienstleistungsprojekte umgesetzt hat? Zu den Kunden zählen international führende Hersteller aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Massenverkehrsmittel, Energie, Freizeitartikel und Verbraucherprodukte.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scanning beschleunigt das Design und die Entwicklung des Supersportwagens GTA Spano

Spania GTA hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, einen in begrenzter Zahl produzierten Supersportwagen mit unvergleichlichem Handling, fortschrittlicher Technologie und innovativer Ästhetik zu bauen, den Spania GTA Spano.

Artikel lesen

Artikel lesen

SCHNELLERE ELEKTRIFIZIERUNG VON FLUGZEUGEN MIT REVERE ENGINEERING UND 3D-SCANNING

Die Elektrifizierung von Fahrzeugen hat in den letzten Jahren als überzeugende Alternative zu herkömmlichen, benzinbetriebenen Autos und LKWs viel Aufmerksamkeit erregt.

Artikel lesen

Artikel lesen

Beste Qualität und starkes Design

Aftermarket: 3D-Scanning als Vorstufe für die Prototypen- und Musterherstellung vonZubehörteilen für Custombikes

Artikel lesen

Artikel lesen

Scan-zu-CAD ist wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung

CAD-Software ist ein Schlüsselelement im Produktlebenszyklusmanagement von Unternehmen, wenn es darum geht, die Markteinführungszeit zu verkürzen, die Produktqualität zu verbessern und die Kosten zu senken. Ohne sie wäre die Produktentwicklung…

Artikel lesen

Artikel lesen

Vorteile von 3D-Scannen Warum dafür Geld ausgeben?

Alle Branchen müssen vorausdenken und so schnell wie möglich bessere Produkte herstellen. Andererseits müssen die Komponenten den hohen Qualitätsstandards der ursprünglichen Konstruktionsvorgaben entsprechen, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Die Produktentwicklung eines…

Artikel lesen

Artikel lesen

Vergoldetes Gesäß von Olympiasieger Matthias Steiner für wohltätigen Zweck

Aktion zugunsten eines Charity Events Zwei Olympiasieger, eine ehrenwerte Kunstaktion: Diskuswurf-Olympiasieger Robert Harting versteigerte bei einer Charity-Kunstauktion eine selbst gestaltete Skulptur in Form eines vergoldeten Gesäß-Profils von Matthias Steiner, Olympiasieger…

Artikel lesen