Produktentwicklung

Artikel lesen

Vermessung einer Junkers JU-52 NG

Mit dem flugfähigen Nachbau einer JUNKERS F 13 erreichten die heutigen JUNKERS Flugzeugwerke in Widnau das erste große Ziel. Im September 2016 ging dieser Traum mit dem Jungfernflug des Nachbaus des ersten Ganzmetall-Verkehrsflugzeugs in Erfüllung und begeistert seit jeher Luftfahrtbegeisterte rund um den Globus.

Artikel lesen
MetraSCAN 3D Scanner beim Scannen eines Blechteils. Im Hintergrund sieht man die Echtzeiterfassung des Scans auf dem Laptop.

Artikel lesen

Wie Creaform die Anforderungen an verbesserter Genauigkeit, Vielseitigkeit und Effizienz der voestalpine Stahl GmbH erfüllt

Hochgenaue Messungen und kürzere Vermessungszeiten dank Creaform 3D-Messtechnik Als einer der großen Stahlproduzenten Europas ist die voestalpine Stahl GmbH die Leitgesellschaft der Steel Division und ein Lieferant, auf den sich…

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-Scanner als Erweiterung des Leistungsspektrums in der Qualitätssicherung

Rohde & Schwarz setzt den HandySCAN 3D für die Qualitätskontrolle, Vermessung von Fahrzeuginnenräumen, Prüfung von Freiformflächen und in der Additiven Fertigung ein

Artikel lesen

Artikel lesen

Innovative 3D-Scanner für mehr Schlagkraft im Automobildesign

Automobilhersteller und Zulieferer weltweit setzten portable 3D Scansysteme für die Produktentwicklung, im Fahrzeugdesign aber auch in der Qualitätssicherung ein. Dabei kann von einzelnen Bauteilen bis hin zum kompletten Fahrzeug alles vermessen werden.

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-gedruckte Teile: Evaluierung durch Scannen ist neuer Standard

Der HandySCAN 3D ermöglicht APWORKS, einem Unternehmen des AIRBUS-Konzerns, eine effektive und schnelle Bewertung der Qualität von im 3D-Druck hergestellten Teilen.

Artikel lesen
MRA-Klement

Artikel lesen

3D-Scan von Motorrad-Windschutzscheiben

Creaform HandySCAN 307 – Technologie steigert Effektivität, Präzision und die Professionalität bei MRA Klement

Artikel lesen

Artikel lesen

3D-SCANNER HILFT BEI DER GESTALTUNG INDIVIDUELLER BEHINDERTENGERECHTER FAHRZEUGLÖSUNGEN

Seit einigen Jahren setzt Paravan bereits Creaform 3D-Messtechnik ein und hat kürzlich sein Messtechnikportfolio um den Weißlichtscanner Go!SCAN SPARK ergänzt.

Artikel lesen

Artikel lesen

Die drei wichtigsten Gründe, warum 3D-Scanning 2019 für die Ersatzteilindustrie Sinn macht

Die Ersatzteilindustrie steht 2019 vor zahlreichen Herausforderungen. Zahlreiche Störfaktoren, wie der sich verlagernde Wettbewerb, die Digitalisierung der Kanäle und immer höhere Qualitäts- und Complianceanforderungen, zwingen die Ersatzteilindustrie dazu, diesen Herausforderungen…

Artikel lesen

Artikel lesen

Scan-zu-CAD ist wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung

CAD-Software ist ein Schlüsselelement im Produktlebenszyklusmanagement von Unternehmen, wenn es darum geht, die Markteinführungszeit zu verkürzen, die Produktqualität zu verbessern und die Kosten zu senken. Ohne sie wäre die Produktentwicklung…

Artikel lesen

Artikel lesen

Vorteile von 3D-Scannen Warum dafür Geld ausgeben?

Alle Branchen müssen vorausdenken und so schnell wie möglich bessere Produkte herstellen. Andererseits müssen die Komponenten den hohen Qualitätsstandards der ursprünglichen Konstruktionsvorgaben entsprechen, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Die Produktentwicklung eines…

Artikel lesen